ARISTO Geo- und TZ-Dreiecke:
Was bedeuten die Symbole auf den Verpackungen?

Tuschenoppen

Tuschenoppen bilden einen Abstand zwischen Zeichengerät und Untergrund und verhindern damit ein Verwischen der Tuschelinie.
Facette

Die Facette ist eine Schräg geschliffene Kante zur genaueren Strichführung.
mm Teilung

Bei den GEO- und TZ-Dreiecken werden die Teilungen und Symbole abriebfest in das Material eingeprägt. Teilungen von 14 bis 30 cm.
Flexibel

Flex Produkte sind sehr biegsam und somit praktisch unzerbrechlich.
Griff

Der feste Griff erleichtert das Positionieren und verhindert das verrutschen des GEO- oder TZ-Dreieckes beim Zeichnen.
Abnehmbarer Griff

Der abnehmbare Griff bietet dieselben Vorteile wie der feste Griff, kann jedoch bei Bedarf abgenommen werden.
400° (Gon)

Das Gon findet insbesondere Verwendung im Vermessungswesen (Geodäsie) sowie in der Markscheiderei im Bergbau.
Schablone

Zusätzliche Schablone für Maßpfeile laut Ö-Norm und Kreis mit ø 1,8 mm auf Rasterlinie mit Fadenkreuzabschluss.