ARISTO Feinminen:
Welche Härtegrade für welche Anwendung?
Unterschiede
Grundsätzlich gilt:
- Je härter die Mine, umso blasser die Linie
- Je weicher die Mine, umso schwärzer die Linie
Bleistiftminen bestehen nicht aus Blei, sondern aus einer Mischung aus Graphit und Ton. Je nachdem, wie die Teile gemischt werden, ergeben sich unterschiedliche Härtegrade.
Wenn der Tongehalt ziemlich hoch und der Graphitgehalt niedrig ist, ist das Ergebnis ein harter Bleistift. Wenn es wenig Ton und viel Graphit enthält, wird es zu einem weichen Bleistift.
Leitfaden für die richtige Verwendung:
H = Hard
Hard (Wenig Abrieb, geringer Kontrast)
Anwendung:
Technische und mathematische Zeichnungen
HB = Hard Black
Hard-Black (Bezeichnet die mittlere Gradation)
Anwendung:
Optimal zum Schreiben
B = Black
Black (Viel Abrieb, größerer Kontrast)
Anwendung:
Zeichen und Skizzieren